Shaker Esstisch, worktable Shaker, Esstisch Eiche oder Kirschbaum

Peter Seeland

Form folgt Haltung – gebaut mit Hand, Herz, Verstand


Guten Tag, Sie suchen einen Tischlermeister der "Alten Schule", der …

       

  •  das Shaker-Design versteht und in Nachbauten anwendet,
  •  den legendären Shaker worktable und Ihr Wunschmöbel noch ganz aus Holz baut, 
  •  die clevere Technik von NODUS® im Möbelbau beherrscht

...dann sind Sie hier schon ganz richtig.

 

Schauen Sie sich um und rufen an: D  05592- 456

oder Mail an: info@tischler-seeland.de



Warum sollte ich ausgerechnet bei Peter Seeland kaufen?

 

  • Echte Shaker-Tradition – seit 1991 mit persönlicher Erlaubnis der letzten Shaker in Sabbathday Lake/Maine.

  • Meisterarbeit statt Massenware – jedes Stück in der eigenen Werkstatt gefertigt.

  • Historisch fundiert – Maßaufnahmen und Vorbilder direkt aus Original- Vermaßungen,US-Museen und Shaker-Dörfern.

  • Individuell angepasst – Maße, Holzarten und Details nach Kundenwunsch möglich, ohne den Charakter zu verlieren.

  • Persönlicher Service – Treffen und Beratung direkt beim Tischlermeister.

  • Nachhaltig gedacht – regionale und amerikan.Hölzer, natur-behandelt, gebaut für Generationen.

Referenzen

66 Bewertungen mit 5 Sternen (auf HOUZZ - von 66) 


Vom ersten Kontakt bis zur finalen Umsetzung eine durchweg gute Zusammenarbeit! Herr und Frau Seeland bringen sich mit Herz uns Seele in die Umsetzung ein und geben ästhetische und inhaltliche Impulse, wie das Projekt noch besser gelingen kann. Die teils sehr besonderen und individuellen Wünsche von mir wurden 1:1 aufgenommen und umgesetzt. So fügen sich die Tischlerarbeiten in den Raum so ein, als wenn sie schon immer dorthin gehört hätten. Mit einem sehr hohen Anspruch an Qualität und Umsetzung habe ich nun sehr wertige und individuelle Tischlerarbeiten, an denen ich lange Freude haben werde. Für mich steht fest, dass ich für ein kommendes Projekt sofort wieder auf die Möbeltischlerei Seeland zugehen werde! C.G. aus HB


Mit der Tischlerei Seeland habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Die handwerliche Verarbeitung von unterschiedlichen Hölzern zu formschönen Möbeln ist ausgesprochen gut. Ich habe mir vor vielen Jahren das erste Möbelstück in der Tischlerei Seeland gekauft und erfreue mich noch heute an diesem Stück. Material, Verarbeitung, Oberflächenbehandlung und Formensprache sind so zeitlos, dass sie alle Moden überstehen und jederzeit mit anderen Möbeln kombinierbar sind. Auch die freundliche Beratung durch Herrn und Frau Seeland wie man mit den Holzoberflächen der Möbel umgehen sollte, ist sehr fachkundig und sehr, sehr gut. Für jeden, der sich nachhaltig und qulitativ hochwertig einrichten möchte, kann ich die Tischlerei Seeland wärmstens empfehlen. M.E. aus Potsdam


Die Freude an Shaker Möbeln

Ich kenne die Shaker-Kultur und -Philosophie seit vielen Jahren – eine schlichte und einfache Lebensweise, bei der man nur das Nötigste verwendet. Das Design und der gute Geschmack der Möbel sind außerdem wirklich wunderschön.

Als ich 2005 in Deutschland lebte, hatte ich mein erstes Shaker-Stück, eine Leiste in meinem Schlafzimmer. Nun, nach so vielen Jahren, traf ich Peter persönlich und entdeckte, dass dieses Stück von ihm gefertigt wurde – ein Zufall, der mich dazu brachte, seine Werkstatt und ihn noch näher kennenzulernen.

Handwerker wie ihn, mit Leidenschaft für Holz, ihr Handwerk und dem Perfektionismus in jedem Detail, sind leider immer seltener zu finden. Doch zu unserer Freude haben wir Peter, einen sehr lieben und herzlichen Menschen. Ein Profi, der nicht nur die Arbeiten ausführt, sondern auch bei der Auswahl hilft, Projektdetails bespricht und mit seiner Frau, Romana, 3D-Zeichnungen erstellt.

Alle von ihm in Auftrag gegebenen Arbeiten wurden von ihm selbst geliefert und montiert, die Termine wurden wie vereinbart eingehalten, die Montage war einwandfrei… Ich hoffe, bald einen von ihm angefertigten Kleiderschrank in meiner Wohnung zu haben.

 

Lang lebe die Leidenschaft für die Shaker-Philosophie und ihre Möbel. Vielen Dank, Romana und Peter Seeland.

Vico Crocco/ Brasilien

Projekte mit der Möbeltischlerei Seeland umzusetzen führt zu tollen Ergebnissen. Die Arbeit von Herrn Seeland ist kreativ, präzise und zuverlässig. Terminabsprachen sind unkompliziert und immer in einem angemessenem Zeitraum. Ganz besonders schätze ich, seinen Blick auf die nachhaltige Gebrauchsfähigkeit von gebauten Möbelstücken oder Schrankwänden. J.J. aus GÖ


Kürzlich ist die Tischlerei Seeland für uns tätig geworden, genauer gesagt erneut tätig geworden, denn seit über 23 Jahren ist Herr Seeland der Tischler unseres Vertrauens. Im Laufe der Zeit hat es sich ergeben, dass in unserer Wohnung kein Raum ohne zumindest ein von Herrn Seeland hergestelltes Möbelstück geblieben ist. Besonders hängen wir jedoch an den vortrefflichen Shaker-Möbeln, unseren Schränken, Kommoden, Tischen und Stühlen, die Herr Seeland für uns nach historischen Vorbildern gebaut hat, und deretwegen wir ursprünglich zur Tischlerei Seeland gelangt waren. Als jetzt der Umbau eines Raumes anstand, stand außer Frage, dass wieder Seelands beauftragt werden. Wir sind äußerst zufrieden mit der lösungsorientierten Beratung durch Peter und Romana Seeland, durch die für ein schwieriges Wohn- und Stauraumproblem in einem verbauten kleinen Zimmer eine sehr gute und individuelle Lösung gefunden wurde und können die Tischlerei Seeland nur wärmstens empfehlen. K.I. aus Braunschweig


Herr Seeland hat für uns eine Kommode im Shaker-Stil aus Kirschbaumholz entworfen und hergestellt. Die Zusammenarbeit gestaltete sich vom ersten telefonischen Kontakt bis zur Auslieferung äusserst angenehm und professionell. Der Entwurf, das Gespräch über Détails, die Kommunikation während der Herstellung und die Beratung übertrafen unsere Erwartungen. Der Versand in einer eigens gefertigten schützenden Holzkiste und die schnelle Lieferung aus Deutschland nach Zürich waren perfekt organisiert- wir mussten selber keine Formalitäten erledigen. Wir freuen uns sehr an unserer neuen Kommode und können die Möbeltischlerei Seeland aufs Wärmste empfehlen.

M. und B., Zürich